Anders als die TUBERIX – Sammlung liegt im Museum der Schwerpunkt nicht auf der Dokumentation und einer möglichst lückenlosen Darstellung der Geschichte der Elektronenröhre. Mit dem Museum möchten wir unseren Besuchern in erster Linie die Technik und die Bedeutung der Elektronenröhre für unsere technologische Entwicklung näher bringen.
Die ausgestellten Exponate bilden nahezu alle Bereiche der Röhrentechnik ab und sind nach Gesichtspunkten der einfachen Erklärbarkeit bzw. eines möglichst wahrscheinlichen persönlichen Bezugs ausgewählt.
Der Schwerpunkt liegt auf Röhren, die dem normalen Menschen zumeist nicht zugänglich sind und/oder eine historische Bedeutung haben. Hierzu zählen beispielsweise Spezialröhren aus der Forschung und Radar- / Militärtechnik oder auch die letzte Senderöhre des Radio Liberty in Holzkirchen, durch ihre historische Bedeutung. Die, den meisten Besuchern bekannten, klassischen Radio- und Fernsehröhren sind nur sehr reduziert, als Abrundung unserer Ausstellung, ausgestellt.
|